Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Rauchverbot auf städtischen Spielplätzen

Parlamentssäle, Flugzeuge, Züge, Busse, Restaurants. Alles Orte, an denen ein Rauchverbot längst selbstverständlich ist und anstandslos eingehalten wird. Und auch Orte, an denen wir kaum Polizisten sehen – und trotzdem funktioniert das Rauchverbot. Warum? Weil es logisch ist, weil es akzeptiert ist, weil es dem Schutz der Menschen dient. Ich will in unserem Votum nicht lange ausholen, da es für uns eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist. Wir leben heute in einer Zeit, in der allen bewusst ist, dass Rauchen ungesund ist. Und wir leben in einer Zeit, in der der Schutz von Kindern weit oben steht. Genau darum geht es bei dieser Initiative: unsere städtischen Spielplätze zu gesunden, sicheren Orten zu machen. Eine Signalwirkung und ein starkes Zeichen für alle Familien. Spielplätze sind Orte der Begegnung und Orte des Lernens. Erwachsene, die dort nicht rauchen, sind ein positives Vorbild für Kinder. Diese Vorbildfunktion ist für Prävention und langfristige Gesundheitsförderung unersetzlich und wirkt deutlich besser als teure Präventionskampagnen. Es geht um Begegnung auf Augenhöhe. Ein Rauchverbot auf Spielplätzen gibt allen das Recht und die Legitimation, jemanden freundlich darauf hinzuweisen, die Zigarette auszumachen. Freundlich, aber mit rechtlicher Grundlage. Das ist keine Schikane, sondern ein gemeinsamer Standard, der ein respektvolles Miteinander ermöglicht. Und es geht nicht darum die Freiheit des Bürgers einzuschränken, sondern an einem sinnvollen Ort Kinder zu schützen. Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir schützen die Gesundheit der Kinder und gleichzeitig sorgen wir für Spielplätze ohne Zigarettenstummel. Das lohnt sich auch finanziell: Eine Stadt mit knappem Budget hat hier die Chance, mit einer einfachen Regelung kostengünstig etwas für Familien zu tun und Prävention zu betreiben. Wir zeigen dem Kanton, dass wir Gesundheitspolitik effizient und pragmatisch umsetzen können. Darum bitte ich Sie: Unterstützen Sie diese Initiative. Für die Familien, für saubere und gesunde Spielplätze und für eine Stadt, die zeitgemäss handelt.

Verwandte Vernehmlassungen

Verwandte Inhalte

Dafür setzen wir uns ein